Weitere Beiträge
Speedwave XPERT im Einsatz bei der Bitburger Braugruppe
Im Zentrallabor der Bitburger Braugruppe wird die speedwave XPERT für den Aufschluss von Malzproben eingesetzt.
Weiterlesen … Speedwave XPERT im Einsatz bei der Bitburger Braugruppe
highpreactor BR-300 im Einsatz bei NEMEN UPC
NEMEN, Universitat Politècnica de Catalunya verwendet den Berghof highpreactor BR-300, für alkalische Hydrothermalsynthesen.
speedwave Mikrowellenaufschluss: optische Druckmessung (OPC)
Spannende Hintergründe zur Entwicklung der optischen Sensortechnologie des speedwave Mikrowellenaufschluss.
Weiterlesen … speedwave Mikrowellenaufschluss: optische Druckmessung (OPC)
highpreactor DB-300 im Einsatz bei Kurita
Die Kurita Europe GmbH setzt bei Untersuchungen mit Salzlösungen auf Berghof Reaktortechnologie.
UnterlassLAB gewinnt digestec DAB-2 Set im Rahmen der MOF2020web
Musthafa Iqbal vom UnterlassLAB war der glückliche Gewinner des Berghof Gewinnspiels im Rahmen der MOF2020web.
Weiterlesen … UnterlassLAB gewinnt digestec DAB-2 Set im Rahmen der MOF2020web
speedwave Mikrowellenaufschluss: Die Erfolgsgeschichte eines Patents
Spannende Hintergründe zur Entwicklung der optischen Sensortechnologie des speedwave Mikrowellenaufschluss.
Weiterlesen … speedwave Mikrowellenaufschluss: Die Erfolgsgeschichte eines Patents
Highpreactor BR-40, BR-200 und BR-300 im Einsatz bei PharmaFluidics
PharmaFluidics setzt bei der Produktion von µPACTM-Säulen auf Berghof Reaktortechnologie.
Weiterlesen … Highpreactor BR-40, BR-200 und BR-300 im Einsatz bei PharmaFluidics
Digestec DAB-2 im Einsatz am INCDTIM
Am INCDTIM in Cluj-Napoca, Rumänien, werden Berghof diegstec DAB-2 Druckbehälter für Synthesen eingesetzt.
Digestec DAB-2 und DAB-3 im Einsatz an der TU Dresden
Die Freigeist Untergruppe der Physikalischen Chemie der TU Dresden setzt digestec DAB-2 und DAB-3 Druckbehälter für hydro- und solvothermale Synthesen ein.
Weiterlesen … Digestec DAB-2 und DAB-3 im Einsatz an der TU Dresden
Digestec DAB-2 und DAB-3 im Einsatz an der TU Darmstadt
Die Arbeitsgruppe um Prof. Dr. Marcus Rose im Fachgebiet Technische Chemie II der TU Darmstadt setzt auf digestec Druckbehälter von Berghof.
Weiterlesen … Digestec DAB-2 und DAB-3 im Einsatz an der TU Darmstadt
Schwermetallverunreinigungen in Arzneimitteln überwachen
Der Mikrowellenaufschluss verbessert die Überwachung der Schwermetallverunreinigungen nach USP <233>.
Weiterlesen … Schwermetallverunreinigungen in Arzneimitteln überwachen
Konformität mit FDA 21 CFR Part 11 der speedwave XPERT
Mittels einer Softwareerweiterung erreicht die speedwave XPERT Konformität mit FDA 21 CFR Part 11.
Weiterlesen … Konformität mit FDA 21 CFR Part 11 der speedwave XPERT
Anwendungsbeispiel speedwave XPERT
Die GIT Laborfachzeitschrift hat in ihrer Sonderausgabe Laborautomation ein Anwendungsbeispiel über die speedwave XPERT veröffentlicht.
Speedwave XPERT im Einsatz bei Eurofins
Eurofins ist eine der größten Unternehmensgruppen im Bereich Auftragsanalytik. Die Sparte Agroscience setzt auf Berghof Mikrowellentechnologie.
Aufschluss – Aber Sicher
Sicherheitsrelevante Aspekte des Mikrowellenaufschlusses.
Sieben Fragen an Thomas Horvath
Frischer Wind bei Berghof Products + Instruments: Thomas Horvath zieht Bilanz nach seinem ersten Jahr als Geschäftsführer.
Berghof Aufschlusstechnologie in Brasilien
Die Berghof Mikowellen werden von Forschern weltweit genutzt. Zum Beispiel von Professor Joaquim de Araújo Nóbrega.
PTFE – Von Berghof für Berghof
Maßgeschneiderte Lösungen und Produkte aus Polytetrafluorethylen.