Reaktortechnologie

Technische Spezifikationen: BR-100/200
BR-100 | BR-100 | BR-200 | BR-200 | ||
---|---|---|---|---|---|
Allgemein | Material | Edelstahl 316Ti (1.4571) oder Hastelloy C-22 (2.4602) | |||
Temperatur max | 300° C | 230° C | 300° C | 230° C | |
Druck max. | 200 bar | 200 bar | 200 bar | 200 bar | |
Reaktorbehälter | Volumen | ca. 170 ml | ca. 190 ml* | ca. 225 ml | ca. 250 ml* |
Innendurchmesser | 42 mm | 44 mm* | 42 mm | 44 mm* | |
Innenhöhe | 126 mm | 127,7 mm* | 165 mm | 166,7 mm* | |
Gewicht | ca. 1,8 kg | ca. 1,8 kg | ca. 2,1 kg | ca. 2,1 kg | |
TFM™-PTFE Einsatz (optional) | Volumen | - | ca. 95 ml* | - | ca. 195 ml* |
Innendurchmesser | - | 32 mm* | - | 40 mm* | |
Innenhöhe | - | 121 mm* | - | 158,7 mm* | |
Armaturen | Standardarmaturen | Berstscheibe, Tauchrohr für Temperaturfühler, Ventil | |||
Druckmessung | analog und/oder digital | ||||
Anschlüsse (insgesamt) | 5 | 5 | 5 | 5 | |
Anschlüsse frei belegbar | 1** | 1** | 1** | 1** | |
Anschlussart | 8 mm Klemmring | ||||
Heizung (optional) | elektrisch (über Laborplatte) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
mit Fluid | - | - | - | - | |
Rührung | über Laborheizplatte | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
über Magnetkopplung | - | - | - | - |
* In dieser Spezifikation sind die Reaktoren ausschließlich mit PTFE-Einsätzen zu verwenden
** Die Anzahl der frei belegbaren Anschlüsse ist durch den Einsatz von T-Stücken erweiterbar
Produkte vergleichen
Applikationsbereiche
Technologie
- Synthesen wie Hydrierung von C-C-Dreifachbindungen
- Katalyseuntersuchungen wie Test von Flüssig- und Feststoffkatalysatoren oder homogene/heterogene Katalyse
Produktbeschreibung
Die BR-100 bzw. BR-200 Hochdruckreaktoren eignen sich bestens für erste Versuche unter regulierten Bedingungen. Der modulare Aufbau der Reaktoren ermöglicht es, dass alle vier Gefäßvarianten der beiden Serien mit ein und demselben Deckel verwendet werden können.
Die Standardausstattung der BR-100 und BR-200 Reaktoren umfasst folgende Komponenten:
- Berstscheibe, Ventil und Tauchrohr für den Temperaturfühler
- Vorrichtung zur Druckmessung (diese erfolgt, je nach Bedarf, analog und/oder digital)
- Fünf Anschlüsse (8 mm Klemmringe). Ein Anschluss ist frei belegbar. Durch die Verwendung von T-Stücken kann die Anzahl der frei belegbaren Anschlüsse erhöht werden.
Das Innenvolumen der Reaktorbehälter variiert zwischen 75 ml und 250 ml. Die Reaktoren werden entweder komplett, also auch der Deckel und die Armaturen, aus Edelstahl 1.4571 (SS 316TI) oder Hastelloy C-22 (2.4602) gefertigt. Das Gesamtgewicht der BR-100 Reaktoren beträgt ca. 1,8 kg, das der BR-200 Reaktoren ca. 2,1 kg. Somit sind die Reaktoren innerhalb des Labors einfach zu transportieren. Durch den Einsatz von Magnetrührstäbchen können auch Versuchsansätze mit Rührung durchgeführt werden.
Typische Anwendungen für die BR-100 und BR-200 Hochdruckreaktoren sind Synthesen, wie beispielsweise Hydrierungen, aber auch einfache katalytische Untersuchungen, wie Tests von Flüssig- und Feststoffkatalysatoren.
Zubehör
Überwachung und Steuerung beim Aufheizen für alle Berghof Reaktoren.
Effizientes Aufheizen für Berghof Reaktoren und Druckbehälter.
Kontrolliertes Aufheizen mittels Laborheizplatte.
Passend für alle Berghof Reaktoren.
Passend für alle Berghof Reaktoren.
Applikationsberichte
Berghof BR Reaktoren mit kleinen Volumen sind die ideale Wahl für das Screening von Metathesekatalysatoren.
Die Berghof BR Reaktoren eignen sich bestens für homogene und heterogene Katalysen von Kleinstmengen.
Berghof Reaktoren sind in Konfigurationen für Hydrothermalsynthese oder für Sol-Gel-Synthese mit anschließender Hydrothermalsynthese erhältlich.
Case Studies
Highpreactor BR-40, BR-200 und BR-300 im Einsatz bei PharmaFluidics
PharmaFluidics setzt bei der Produktion von µPACTM-Säulen auf Berghof Reaktortechnologie.
Mehr lesen Highpreactor BR-40, BR-200 und BR-300 im Einsatz bei PharmaFluidics