Reaktortechnologie

Technische Spezifikationen: BR-300/500/700
BR-300 | BR-500 | BR-700 | ||
---|---|---|---|---|
Allgemein | Material | Edelstahl 316Ti (1.4571) oder Hastelloy C-22 (2.4602) | ||
Temperatur max. | 300° C | 300° C | 300° C | |
Druck max. | 200 bar | 200 bar | 200 bar | |
Reaktorbehälter | Volumen | ca. 390 ml | ca. 630 ml | ca. 980 ml |
Innendurchmesser | 68 mm | 68 mm | 68 mm | |
Innenhöhe | 108 mm | 175 mm | 271 mm | |
Gewicht | ca. 4 kg | ca. 6 kg | ca. 8,5 kg | |
TFM™-PTFE Einsatz* (integriert) | Volumen | ca. 310 ml | ca. 500 ml | ca. 800 ml |
Innendurchmesser | 62,5 mm | 62,5 mm | 62,5 mm | |
Innenhöhe | 98 mm | 165 mm | 261 mm | |
Armaturen | Standardarmaturen | Berstscheibe, Tauchrohr für Temperaturfühler, Ventil, Tool | ||
Druckmessung | analog und/oder digital | |||
Anschlüsse (insgesamt) | 6 | 6 | 6 | |
Anschlüsse frei belegbar | 2** | 2** | 2** | |
Anschlussart | 8 mm Klemmring | |||
Heizung (optional) | elektrisch (über Laborplatte) | ✓ | - | - |
elektrisch (über Heizmantel) | ✓ | ✓ | ✓ | |
mit Fluid (Doppelmantel) | ✓ | ✓ | ✓ | |
mit Fluid (Spirale) | ✓ | ✓ | ✓ | |
Rührung | über Laborplatte | ✓ | - | - |
RV-100 (magnetgekoppelt) | ✓ | ✓ | ✓ |
* Bei Verwendung von PTFE-Einsätzen beträgt die maximale Temperatur 230° C
** Die Anzahl der frei belegbaren Anschlüsse ist durch den Einsatz von T-Stücken erweiterbar
Produkte vergleichen
Applikationsbereiche
Technologie
- Synthesen wie Hydrierung von C-C-Dreifachbindungen
- Katalyseforschung wie Test von Flüssig- und Feststoffkatalysatoren oder homogene/heterogene Katalyse
Automotive
- Materialtests wie Alterungsversuche von bspw. Elastomeren, Keramik, Metallbauteilen
Produktbeschreibung
Wie alle Berghof Hochdruckreaktoren sind auch die Reaktoren der Serien BR-300, BR-500 und BR-700 in Edelstahl- bzw. Hastelloyausführung erhältlich. Die innovative Bauweise der Reaktorbehälter ermöglicht es, dass diese mit oder ohne PTFE Einsatz genutzt werden können. Dadurch können Anschaffungskosten erheblich reduziert werden.
Umfangreiches Zubehör erlaubt den Einsatz der BR-300, BR-500 und BR-700 Reaktoren für komplexe Verfahren. Individuelle Konfigurationen werden durch folgende Erweiterungen ermöglicht:
- Diverse optionale Heizmöglichkeiten (elektrisch oder mittels Fluid)
- Optionale Rührung über Magnetkupplung oder Laborplatte
- Unterschiedliche Rührergeometrien
- Kühlung mittels Thermostatisiermantel
Die kundenspezifischen Erweiterungen werden durch serienmäßige Komponenten wie Druckablassventil, Bertscheibe und das Tauchrohr für den Temperaturfühler ergänzt. Des Weiteren sind beispielsweise Probenhalterungen als Zubehör erhältlich. Insgesamt verfügen die Reaktoren dieser Serien über sechs Anschlüsse (8 mm Klemmring), von denen zwei frei belegbar sind. Die Zahl der frei belegbaren Anschlüsse kann mittels T-Stücke erhöht werden.
Klassischerweise werden die Hochdruckreaktoren für Synthesen und Katalyseforschung eingesetzt. Darüber hinaus ermöglichen die großen Volumina der Reaktorbehälter auch den Einsatz für Materialtests, beispielsweise in der Automobilbranche.
Zubehör
Konstantes Erhitzen oder Kühlen durch den Einsatz von Fluid.
Überwachung und Steuerung beim Aufheizen für alle Berghof Reaktoren.
Effizientes Aufheizen für Berghof Reaktoren und Druckbehälter.
Elektrischer Heizmantel für gleichmäßiges Aufheizen.
Für Berghof Reaktoren BR-300 bis BR-2000 sowie NR-1500 und NR-3000
Für Berghof Reaktoren BR-300 bis BR-2000 sowie NR-1500 und NR-3000.
Passend für alle Berghof Reaktoren.
Passend für alle Berghof Reaktoren.
Für Anwendungen im Bereich der Katalyseforschung bietet Berghof eine Vielzahl an Katalysekörben.
Applikationsberichte
Elastomerproben werden in Berghof Reaktoren in Kühlflüssigkeit für Zugtests präpariert.
Mit Berghof Reaktortechnologie können Elastomerproben in Blow-by-Gemischen für Zugtests vorbereitet werden.
Die Qualität von Roh- und Ausgangsstoffen kann mit Berghof BR Hochdruckreaktoren überprüft werden.
Die Berghof BR Reaktoren eignen sich bestens für homogene und heterogene Katalysen von Kleinstmengen.
Berghof Reaktoren sind in Konfigurationen für Hydrothermalsynthese oder für Sol-Gel-Synthese mit anschließender Hydrothermalsynthese erhältlich.
Case Studies
highpreactor BR-300 in use at NEMEN UPC
NEMEN, Universitat Politècnica de Catalunya uses the Berghof highpreactor BR-300 for alkaline hydrothermal synthesis.