Reaktortechnologie

Technische Spezifikationen: NR-1500/3000
NR-1500 | NR-1500 | NR-3000 | NR-3000 | ||
---|---|---|---|---|---|
Allgemein | Material | Edelstahl 316Ti (1.4571) oder Hastelloy C-22 (2.4602) | |||
Temperatur max. | 300° C | 300° C | 300° C | 300° C | |
Druck max. | 25 bar | 25 bar | 25 bar | 25 bar | |
Reaktorbehälter | Volumen | ca. 1.900 ml | ca. 1.900 ml | ca. 3.650 ml | ca. 3.650 ml |
Innendurchmesser | 123 mm | 123 mm | 123 mm | 123 mm | |
Innenhöhe | 160 mm | 160 mm | 308 mm | 308 mm | |
Gewicht | ca. 5,7 kg | ca. 5,7 kg | ca. 8,1 kg | ca. 8,1 kg | |
Bodenablassventil | ✓ | - | ✓ | - | |
TFM™-PTFE Einsatz (optional)* | Volumen | - | ca. 1.400 ml | - | ca. 2.900 ml |
Innendurchmesser | - | 114 mm | - | 114 mm | |
Innenhöhe | - | 142 mm | - | 290 | |
Armaturen | Standardarmaturen | Berstscheibe, Tauchrohr für Temperaturfühler, Ventil, Tool | |||
Druckmessung | analog und/oder digital | analog und/oder digital | |||
Anschlüsse (insgesamt) | 7 | 7 | 7 | 7 | |
Anschlüsse frei belegbar | 3** | 3** | 3** | 3** | |
Anschlussart | 8 mm Klemmring | ||||
Heizung (optional) | elektrisch (über Heizmantel) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
mit Fluid (Doppelmantel) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
mit Fluid (Spirale) | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ | |
Rührung (magnetgekoppelt) | RV-100 | ✓ | ✓ | ✓ | ✓ |
RV-400 | - | - | - | - |
* Bei Verwendung von PTFE-Einsätzen beträgt die maximale Temperatur 230° C
** Die Anzahl der frei belegbaren Anschlüsse ist durch den Einsatz von T-Stücken erweiterbar
Produkte vergleichen
Applikationsbereiche
Technologie
- Synthesen wie Hydrierungen oder Herstellung von Emulsionen
Automotive
- Materialtests wie Alterungstests bei niedrigen Drücken
Produktbeschreibung
Die NR-1500 und NR-3000 Niederdruckreaktoren zeichnen sich durch einfaches Handling und somit auch durch eine hohe Anwenderfreundlichkeit aus. So gibt es zum Beispiel für beide Reaktorvarianten Stative. Die Reaktoren sind in Edelstahl- oder Hastelloyausführung erhältlich.
Je nach Kundenbedürfnissen, können die Reaktoren mit unterschiedlichem Zubehör und diversen Erweiterungen ausgestattet werden. Dazu zählen auch die drei unterschiedlichen, optionalen Heizkonzepte:
- Elektrisches Heizen über Heizmantel
- Aufgeschweißter Doppelmantel mit Fluid
- Spirale mit Fluid
Des Weiteren können die Reaktoren mit einer Kühlspirale, Rührung und PTFE Einsätzen versehen werden. Diese Komponenten sind jederzeit nachrüstbar. Der Reaktorbehälter ist auch mit Bodenablassventil erhältlich. Allerdings können Reaktoren, die mit einem Bodenablassventil ausgestattet sind, nicht mit PTFE Einsätzen bestückt werden.
Oftmals werden die NR-1500 und NR-3000 Reaktoren in den Bereichen Technologie und Automotive eingesetzt. Typische Applikationen sind dabei Hydrierungen, Materialtests sowie Herstellung von Emulsionen bei gemäßigten Drücken.
Zubehör
Überwachung und Steuerung beim Aufheizen für alle Berghof Reaktoren.
Effizientes Aufheizen für Berghof Reaktoren und Druckbehälter.
Für Berghof Reaktoren BR-300 bis BR-2000 sowie NR-1500 und NR-3000
Für Berghof Reaktoren BR-300 bis BR-2000 sowie NR-1500 und NR-3000.
Passend für alle Berghof Reaktoren.
Passend für alle Berghof Reaktoren.
Applikationsberichte
Elastomerproben werden in Berghof Reaktoren in Kühlflüssigkeit für Zugtests präpariert.
Mit Berghof Reaktortechnologie können Elastomerproben in Blow-by-Gemischen für Zugtests vorbereitet werden.