Berghof Aufschlusstechnologie
Der reproduzierbare Aufschluss der Probe ist der erste und grundlegende Schritt für eine erfolgreiche ICP-MS und AAS/ICP-OES Analyse.
Unvergleichbare garantierte Haltbarkeit der Gefäße und einfache Reinigung durch Verwendung von isostatisch gepresstem TFMTM PTFE.
Mehr Bedienersicherheit mit Säuresammelsystem, Kontaktloser Temperatur- & Druckkontrolle in jedem Gefäß (DIRC & OPC) und Toploading Design.
Garantie schließt neben dem Grundgerät alle Druckgefäße aus TFMTM PTFE ein.

speedwave XPERT
Für professionelle Aufschlüsse von Proben aus Geologie, Umwelt, Lebensmittel, Pharma und Materialkunde
Die Sicherheit der Anwender steht bei uns an erster Stelle, daher haben wir die XPERT mit Sicherheitsfeatures, kontaktlose Druck und Temperatur-messung sowie druckdichten Gefäßen und einem Dampfsammelsystem ausgestattet.
- Geringste Betriebskosten dank langlebiger Gefäße
- Einfache, intuitive Bedienung
- Erfüllt höchste Qualitäts- & Sicherheitsstandards
speedwave ENTRY
Einfache Proben in den Bereichen Lebensmittel und Umwelt schnell und sicher aufgeschlossen.
Auf den ersten Blick unscheinbar, birgt die speedwave ENTRY eine erstklassige Ausstattung für erfolgreiche Aufschlüsse. Features wie druckdichte TFMTM PTFE Gefäße, DIRC und das Dampfsammelsystem garantieren Ihnen zudem eine unvergleichbare Sicherheit.
- Geringste Betriebskosten dank langlebiger Gefäße
- Einfache, intuitive Bedienung
- Aktive Kühlung mit Lüftersystem


digestec DAB
Große Probenmengen oder schwierigste Proben? Kein Problem mit den Digestec DAB
Berghofs DAB Druckbehälter zeichnen sich besonders durch Druckfestigkeit von bis zu 200 bar aus und schaffen dadurch perfekte Lösungen für die komplexesten Proben. Des Weiteren sind sie durch ihr einfaches Handling komfortabel zu nutzen. Die Umsetzung von langen Aufschlusszeiten stellen den DAB Druckbehältern keine Herausforderungen und können sicher und simpel umgesetzt werden.
- Einfachste Handhabung
- Aufschluss jeglicher Art von Proben möglich
- Ausgezeichnete Betriebs- und Bediensicherheit
distillacid BSB939-IR
Kosten für Reinstsäuren senken durch eigene Aufreinigung
Moderne analytische Labore müssen einerseits qualitativ hochwertige Analysen im Ultraspurenbereich durchführen, aber auch die Kosten für Chemikalien und Verbrauchsmaterialien gering halten. Die Berghof Subboilingapparatur produziert Qualität. Anwender profitieren von garantiert reinen Säuren zu denkbar geringen Bezugskosten.
- Amortisiert sich typischerweise innerhalb 1 Jahres
- Metallfreies System, ausschließlich aus TFMTMPTFE, PFA und PP gefertigt, schließt Kontaminationen aus
- Geeignet für HNO3, HCL und HF

Case Studies
Warum Kunden auf innovative Laborgeräte von Berghof vertrauen.
Applikationsbereiche
Hunderte von Anwendungen.